ASEW: 35 Jahre Arbeit für die Energiewirtschaft

Zum Aussteller

Das Stadtwerke-Netzwerk ASEW feiert seinen 35. Geburtstag. In den zurückliegenden dreieinhalb Jahrzehnten ist die ASEW nicht nur deutlich gewachsen – von den 59 Gründungsmitglieder auf jetzt rund 380 EVU bundesweit – es gab viele Akzente, die die ASEW für die Energiewelt setzen konnte: 
 

  • 14. September 1989: Gründung der ASEW als Arbeitsgemeinschaft kommunaler Unternehmen zur Förderung rationeller, sparsamer und umweltschonender Energieverwendung und rationeller Wasserverwendung in Köln.
  • 1990: Durchführung der ersten größeren Fortbildung „Qualifizierungslehrgang Kundenberater Energie & Umwelt“.
  • 1991: ASEW-Fachtagung „Stadtwerke der Zukunft“ in Kassel.
  • 1996: erstes ASEW-Forum
  • 1998: 200. Mitglied
  • 1999: Erste Ökoenergie-Dachmarke energreen gestartet. Kampagne Stopp Stand-by!
  • 2006: Watergreen als zweite, über Herkunftsnachweise abgewickelte Ökoenergie-Dachmarke.
  • 2009: Lampenkoffer als Leihangebot für Stadtwerke. 250. Mitglied tritt der ASEW bei.
  • 2012: Start der ASEW-App.
  • 2013: ASEW goes Brüssel
  • 2014: erstes Energiesparschwein am Start
  • 2015: erstmalig ASEW im Dialog im Mediapark Köln
  • 2018: Südwestdeutsche Stromhandels GmbH als 300. Mitglied.
  • 2019: die neue Kollegin frieda
  • 2024: 379. Mitglied tritt der ASEW bei. Ausstellerseite